Portrait Margot Fuchs
Detail Kräutertisch Margot Fuchs
Margot Fuchs Produkt
Margot Fuchs Detail
Margot Fuchs Detail

Wenn man sich dem heilsamen Genuss verschreibt, kann man sich dem lebenslangen Lernen verpflichten. Dafür dürfen wir die pure Fülle, unglaubliche Erfahrungen und die spannendsten Geschichten erwarten.

MARGOT FUCHS

gentiana lutea
arrow

Produktsortiment

  • Intensive Kräutersalze mit Pflanzen aus Garten und Wildsammlung
  • Alle sind mit Ursalz zubereitet und mit einem Kräuteranteil von etwa 50 %.

  • Lieblingskräutersalz — Löwenzahn, Brennessel, Giersch, Bärlauch
  • Bratkartoffelsalz — Zwiebel, Paprika, Kümmel, Bohnenkraut, Rosmarin, Chili mild
  • Bärlauchsalz — 100 % heimische Wildsammlung
  • Curry-Kräutersalz — Brennnessel, Sri Lanka Curry, Kurkuma
  • Löwenzahnblütensalz — Löwenzahnblüte, Rosmarin, Chili mild

  • Handgepflückte Kräutertees aus dem Bregenzerwald
  • Aktiv — verschiedene Minzen, Ringelblume, Weißdorn, Schafgarbe
  • Sinnlich — Zitronenmelisse, Himbeerblätter, Frauenmantel, Kamille, Mädesüß, Malvenblüte
  • Kraftvoll — Weidenröschen, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Schafgarbe, Ringelblume

  • Süße Schmeicheleien aus dem eigenen Garten
  • Brombeermarmelade
  • Schwarze Johannisbeer
  • Spitzengenuss von Fichte und Weißtanne (Tannenwipfelhonig)
  • Bregenzerwälder Bienenhonig — Standort der fleißigen Bienchen: Langenegg

  • Fruchtbetonte Sirupsorten fürs Prickelwasser
  • Marillen Bellini
  • Kriecherlsirup
  • Waldbeersirup
  • Spitzensirup

  • Genussvolle Räuchermischungen
  • Reinigend — Fichtenwipfel, Wacholder, Meisterwurz, Fichtenharz uvm.
  • Inspirierend — Minze, Holunderblüte, Ingwer, Kalmus, Weihrauch, Myrrhe uvm.
  • Sonnendoping — Melisse, Rosen, Lavendel, Syrax, Dammar uvm.

  • Räucherwerk Einzelsorten
  • Premium Myrrhe — seltene Myrrhe aus Jemen, Commiphora marrha
  • Weihrauch Silber — Weltrangliste Nr. 2 silberner Weihrauch, Oman Boswellia sacra

  • Oxymel – Genuss aus eigenem Bienenhonig und Apfelessig
  • Natürlich und unbehandelt – die heilsame Wirkung des Sauerhonigs.
  • Pur
  • Rosmarin
  • Hagebutte
  • Schlehe

Was meine Kursteilnehmer*innen sagen

  • Du hast es mit deiner offenen, frischen und lässigen Art immer geschafft mich zu motivieren – egal wie das Wetter war! Du brennst für die Pflanzen und für all die Dinge die man damit machen kann – räuchern, Salben, Bachblüten etc. das merkt man und das trägt die Stimmung und den ganzen Kurs. Ich danke immer noch dem Tag an dem ich den Artikel im Servus über dich gelesen habe der dann der Grund war mich bei dir anzumelden. Du weißt so unglaublich viel über die Pflanzen. Da hast du all meinen Respekt liebe Margot! Es ist ein immer zu und jeden Tag neues Lernen – danke dir für Deine Begleitung! Du hast mich unglaublich begeistert und einfach „abgeholt“!
  • — Constanze

  • Einfach ein großes Danke an dich
  • … dass du mit deiner Begeisterung mein Interesse an Kräutern noch gesteigert hast.
  • … für deine Geduld bei der Beantwortung aller Fragen
  • … für alle von dir so wunderbar gestalteten Kurstage
  • … für dein überaus großes Engagement für uns und für diese Thema
  • … für deine Zuspruch wenn wir an uns zweifelten.
  • DANKE
  • — Elisabeth

  • Von ganzem Herzen möchte ich mich bei dir bedanken! Für deine geduldige Art, dein stets offenes Ohr, deine ansteckende Begeisterung, dein unglaubliches Fachwissen & einfach für alles, für diese wunderschöne, gemeinsame Zeit. Bleib so!
  • — Tamara

  • Noch mehr Kommentare meiner Kursteilnehmer*innen

Fotografie: Petra Rainer; Pia Pia Pia